- Standöle
-
Stand|öle,trocknende Öle.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tempera — Der Misanthrop, Tempera auf Leinwand, Pieter Brueghel d.Ä., 1568 Mit Tempera (von lat. temperare – mäßigen, mischen) werden Farben bezeichnet, deren Pigmente mit einem Bindemittel aus einer Wasser Öl Emulsion gebunden werden. Als wässrigen Anteil … Deutsch Wikipedia
Temperafarbe — Der Misanthrop, Tempera auf Leinwand, Pieter Brueghel d.Ä., 1568 Mit Tempera (von lat. temperare mäßigen, mischen) werden Farben bezeichnet, deren Pigmente mit einem Bindemittel aus einer Wasser Öl Emulsion gebunden werden. Als wässrigen Anteil… … Deutsch Wikipedia
Dicköl — Dịck|öl: in der Anstrichtechnik Sammelbez. für Blasöle, Standöle u. andersartig eingedickte trocknende Öle … Universal-Lexikon
trocknende Öle — trocknende Öle, ölartige Produkte (ursprünglich nur fette Öle), die sich in dünner Schicht unter dem Einfluss von Luftsauerstoff zu einem Film verfestigen (»trocknen«) und daher als Filmbildner (z. B. in Ölfarben, Lacken, Firnissen,… … Universal-Lexikon